zweidimensionales bewegtes Bild
Partikelbewegung und Zerkleinerungsvorgänge in einer Turbomühle
Partikeln - als Versuchsgut dient weißer Pfeffer - werden in verschiedenen Bereichen der Turbomühle beansprucht: beim Einlauf in die Mühle, bei der Vorzerkleinerung an den Schlagleisten des Rotors bzw. durch eine Schlagscheibe und im rotierenden Gutring zwischen Rotor und Mahlrost (mit und ohne Mahlbacken). Schließlich erfolgt der Austritt durch den Mahlrost (Zeitdehnung 8000 B/s).
In order to detect possibilities of improving the design of mills and the energy utilization, the stresses to which the particles were exposed in the individual areas of a turbo-mill were recorded and analsed with the aid of high-speed cinematography. The tests with white pepper were executed at a rotor circumferential speed of u=40 m/sec., with a material throughout of M[M]=150 kg/h and with varying configurations of the peripheral grid. The tests covered the percentage of material comminuted by the first impact, the penetration into and the discharge from the baffle plates of the rotor, the conditions prevailing in the rotating material circle between rotor and peripheral grid, as well as the the passing of the particles through the peripheral grid.
- Weitere Titel
-
Motion and Comminution Processes in a Turbo-mill
- Standort
-
Hannover TIB
- Umfang
-
1MB, 00:06:45:00 (unknown)
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Audiovisuelles Material
- Erschienen in
-
Partikelbewegung und Zerkleinerungsvorgänge in einer Turbomühle ; (Jan. 1988)
- Schlagwort
-
aerodynamics
Encyclopaedia Cinematographica
Verfahrenstechnik
Strömungslehre
fluid dynamics
technology
physics
mechanical procedures
Zerkleinerung
process engineering
Technik
Physik
Aerodynamik
comminution
Mechanische Verfahren
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
IWF (Göttingen)
- (wann)
-
1988-01-01
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Landwehr, Dierk
Pahl, Manfred H.
Hartmut Rudolph (Redaktion)
Kuno Lechner (Kamera und Schnitt)
Regine Feldmann (Schnitt)
Horst G. Graske (Trick)
Heidrun Streichert (Trick)
- DOI
-
10.3203/IWF/E-3034
- Letzte Aktualisierung
-
04.12.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- zweidimensionales bewegtes Bild
Beteiligte
- Landwehr, Dierk
- Pahl, Manfred H.
- Hartmut Rudolph (Redaktion)
- Kuno Lechner (Kamera und Schnitt)
- Regine Feldmann (Schnitt)
- Horst G. Graske (Trick)
- Heidrun Streichert (Trick)
- IWF (Göttingen)
Entstanden
- 1988-01-01