zweidimensionales bewegtes Bild

Saline Luisenhall, Göttingen - Arbeitsalltag in einer Siedepfannensaline

Eine der letzten Siedepfannensalinen Mitteleuropas: natürliche Salzsole wird in offene Siedepfannen gepumpt. Das dort zu Boden gesunkene Salz wird von den Siedern an den Pfannenrand gezogen, abgesaugt, getrocknet und verpackt. Neben dieser besonderen Art der Salzgewinnung steht der mit dem geringen Technisierungsgrad eng zusammenhängende Arbeitsalltag in der Saline im Mittelpunkt des Films.

0
/
0

Alternative title
Saltworks Luisenhall, Göttingen - Daily Routine in a Boilery
Location
Hannover TIB
Extent
2107MB, 00:59:58:08 (unknown)
Language
Deutsch
Notes
Audiovisuelles Material

Bibliographic citation
Volkskundliche Filmdokumentation Niedersachsen ; (Jan. 1988)

Keyword
Holzarbeiten
Ernährung
Arbeitsalltag
Arbeiter
Nahrungsverzehr
Saline Luisenhall, Göttingen
Europa
Deutschland
Kulturwissenschaften
Ethnologie/Kulturanthropologie
Bergbau
Wirtschaft (Ethnologie)
Geowissenschaften
Handwerk
Essen
Salz
Sole
Salz, Salzgewinnung
Niedersachsen
Technik
Siedepfannensaline
Familienbetrieb
Bergbau und Hüttentechniken

Event
Veröffentlichung
(who)
IWF (Göttingen)
(when)
1988-01-01
Contributor
Ballhaus, Edmund

DOI
10.3203/IWF/C-1664
Last update
04.12.2024, 8:09 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Technische Informationsbibliothek (TIB). If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Associated

  • Ballhaus, Edmund
  • IWF (Göttingen)

Time of origin

  • 1988-01-01

Other Objects (12)