Akten

Supplicationis Auseinandersetzung um Bezahlung des Lohnes

Kläger: (2) Rudolph Schöring, Strandreiter auf Poel

Beklagter: Leutnant Carl Wolter von Graevenitz, ehemaliger Amtshauptmann auf Poel

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Johann Borgwardt (A & P) Bekl.: Dr. Theodor Johann Quistorp (A & P)

Fallbeschreibung: Bekl. hatte Kl. versprochen, ihm für seine Arbeit 2 Schafe, je 1 Drömt Gerste und Roggen sowie freies Futter für 1 Kuh zu geben, verweigert jedoch die Herausgabe und wird sogar tätlich gegen Kl. Auch das Pferd, das Strandreitern normalerweise zusteht, ist Kl. bisher verweigert worden. Das Tribunal fordert Bekl. am 23.03. cum clausula auf, Kl. binnen 3 Wochen klaglos zu stellen". Am 12.10. lehnt Quistorp es "bey gegenwärtiger Massa Concursus" ab, Kl. mit seiner Forderung zuzulassen. Am 24.11. bekräftigt Kl. seine Forderungen, am 08.12. vermittelt das Tribunal einen Vergleich. Am 18.12. fordert Dr. Quistorp einen Eid des Kl.s auf seine Forderung. Das Tribunal nimmt dies am 23.12.1751 ad acta und reiht Kl. in den Konkurs ein.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1751

Prozessbeilagen: (7) Empfangsquittung des Kl.s vom 08.12.1751

Archivaliensignatur
(1) 1122
Alt-/Vorsignatur
Wismar G 126 (W G 4 n. 126)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
20.03.1751-28.12.1751

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • 20.03.1751-28.12.1751

Ähnliche Objekte (12)