Votivtafel; Votivbild
ExVoto 1784.
Hochformat. Durch Fenster in der rechten oberen Ecke wird ein Innenraum angedeutet. Links vor lichtem Hintergrund mit Wolkensaum stehende Walburgis. In der Linken ein Buch, darauf ein Salbenfläschchen. Ein unten schwebender Engel reicht ihr den Krummstab. Unten rechts kniet eine Frau in Betbank, links auf schräger Kartusche: EX VOTO 1784. Aus der Walburgis-Kirche in Eichstätt.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
A (32 K 226) 50/1913
- Maße
-
Höhe x Breite x Tiefe: max. 29,7 x 20,2 x 1,6 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Nadelholz; Rahmen aus Holzleisten aufgesetzt (1,3 cm breit)
- Klassifikation
-
Votivbilder
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Gebrauchsort: Eichstätt, Franken
- (wann)
-
1784
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Marie Andree-Eysn (11.11.1847 - 30.1.1929, Sammler)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Votivtafel; Votivbild
Beteiligte
- Marie Andree-Eysn (11.11.1847 - 30.1.1929, Sammler)
Entstanden
- 1784