- Location
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventory number
-
D 6
- Measurements
-
Höhe: 245 mm (Blattmaß)
Höhe: 220 mm (Einfassungslinie)
Breite: 154 mm (Einfassungslinie)
Breite: 177 mm (Blattmaß)
- Material/Technique
-
Papier; Holzschnitt
- Inscription/Labeling
-
Aufschrift: [Künstlermonogramm] (recto links unten)
Marke: BIBL. / R. A.CAD. / G. A. (recto unten rechts, abgeschnitten)
- Related object and literature
-
Beschrieben in: H. Baldung Grien, „Hans Baldung Grien : das graphische Werk ; vollständiger Bildkatalog der Einzelholzschnitte, Buchillustrationen und Kupferstiche“. Uhl, Unterschneidheim, 1978. (Mende 1978.47.39)
Beschrieben in: H. Baldung Grien, „Hans Baldung [gen.] Grien ; Staatliche Kunsthalle Karlsruhe ; Ausstellung unter d. Protektorat d. I.C.O.M. 4.7. - 27.9.1959. (Vorw. u. Gesamtred.: Jan Lauts.) [Ausstellungskatalog]“. Staatl. Kunsthalle), (Karlsruhe, 1959. (S. 235; Kat. Nr.: 15)
Beschrieben in: A. von Bartsch, „Le peintre graveur ; Septième Volume“. De L'Imprimerie De J.V. Degen, A Vienne, 1808. (Bartsch VII.314.43)
Beschrieben in: „Altzenbach - B. Beham. German engravings, etchings and woodcuts / ca. 1400 - 1700 ; Vol. 2“. Hertzberger, Amsterdam, 1955. (Hollstein German II.91.56)
Beschrieben in: „Gerissen und gestochen : Graphik der Dürer-Zeit aus der Kunstsammlung der Universität Göttingen“. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 2001. (Nr. 22.)
- Classification
-
Einblattdrucke (Hessische Systematik)
Holzschnitt (Oberbegriffsdatei)
- Subject (what)
-
der Schmerzensmann wird von trauernden Engeln gestützt oder begleitet (Engelpietà)
Christus wird von Engeln emporgetragen (Himmelfahrt)
Christus wird nach der Kreuzabnahme niedergelegt
- Last update
-
24.04.2025, 12:58 PM CEST
Data provider
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
Time of origin
- 1515? - 1517?