Bestand

Generalvikariat Dekanatsakten Erzbistum Köln (GvD-K) (Bestand)

Mit der Einteilung des Erzbistums Köln in Dekanate 1827 ("Spiegelsche Dekanatsorganisation") wurden die bisherigen Aufsichtsrechte der napoleonischen Kantonal- bzw. Zentralpfarreien über die Sukkursalen aufgehoben. Künftig unterstand keine Pfarrei mehr direkt dem Bischof, sondern alle den jeweiligen Dechanten als Zwischeninstanz. Damit die Verwaltung des neuen Bistums Aachen funktionieren konnte, wurden alle das Gebiet des neuen Bistums Aachen betreffende Akten, die den Schriftverkehr der (erz-)bischöflichen Behörden mit den Dechanten enthielten, an Aachen 1931 abgegeben. In diesem Bestand sind lediglich sechs Akten (Allgemein bzw. Definitionen), die noch vom Bistum Aachen in den ersten Jahren ergänzt wurden. Daneben gibt es weitere Akten, die schon in Köln begonnen wurden, sich aber aufgrund der längeren Laufzeit im Bistum Aachen sich bei den Dekanatsakten Bistum Aachen befinden. Für die einzelnen Dekanate wurden vom Erzbischöflichen Generalvikariat nach Sachthemen geordnete Akten angelegt, die sich v. a. auf folgende Themen konzentrieren: Allgemein, Definitionen, Kirchenfabrikverwaltung, Kirchenvorstände und Gemeindevertretungen, Pfarrgrenzen, Rechnungsrevisionen, Visitationen sowie die wissenschaftlichen Dekanatsarbeiten der Pfarrer und Kapläne. Daneben gab es vereinzelt Einzelakten zu ganz konkreten Themen. Literatur: - Eduard Hegel: Das Erzbistum Köln zwischen der Restauration des 19. Jahrhunderts und der Restauration des 20. Jahrhunderts 1815-1962 (Geschichte des Erzbistums Köln, Bd. 5), Köln 1987.

Umfang
231 Verzeichnungseinheiten

Kontext
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen (Archivtektonik) >> 02 Bischöfliches Generalvikariat >> 02.05 Dekanate >> 02.05.01 Dekanate (Vorgängerbistümer)

Bestandslaufzeit
1815 - 1944

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1815 - 1944

Ähnliche Objekte (12)