Bestand

Generalvikariat Sachakten (GvS) (Bestand)

Der Bestand der Generalia des Bistums beginnt in den meisten Fällen mit seiner Errichtung 1931 und endet 1972 mit der Abschaffung der Zentralregistratur. Der nicht auf einzelne Kirchengemeinden oder Dekanate bezogene Schriftverkehr des Bistums wurde nach Sachbetreffen abgelegt und in Briefjournalen erfasst. Vom Erzbistum Köln abgegeben wurden jedoch die Generalia, die sich v. a. auf Stiftungen von/für Personen/Orte im Bistum Aachen bezogen. Somit beginnt die Laufzeit einiger Akten schon über 100 Jahre vor der Aachener Bistumsgründung.

Umfang
ca. 1300 Verzeichnungseinheiten

Kontext
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen (Archivtektonik) >> 02 Bischöfliches Generalvikariat >> 02.03 Sachen

Bestandslaufzeit
1817 - 1980

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1817 - 1980

Ähnliche Objekte (12)