Akten

Bad Lausick, Braunkohlenvorkommen der Gewerkschaft Montania

Enthält u.a.: Fristverlängerung für den Beginn des Abbaus im Südfeld.- Übertragung des Kohlenabbaurechts im Nordfeld.- Analysen von Kohlenproben.- Graben für die Rückleitung von Betriebswasser des Werkes Espenhain in die Mulde.- Erwerb der Gewerkschaft Montania durch die ASW (Aktiengesellschaft Sächsische Werke).

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle, Nr. 1-972 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: S. 19 Meßtischblattausschnitt mit Eintragung des Nord- und Südfeldes der Gewerkschaft Montania zwischen Bad Lausick und Otterwisch, M. 1:25000.- S. 60 Deckblatt zum Meßtischblatt 4841 Bad Lausick mit der Linienführung eines geplanten offenen Wasserführungsgrabens sowie S. 63 Übersichtskarte mit der Lage des Grabens im Nordfeld.

Kontext
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle >> 1. Akten >> 1.2. Fossile Brennstoffe und Energieträger (Steinkohle, Braunkohle, Erdöl und sonstige brennbare Mineralien) >> 1.2.04. Braunkohlen Lagerstätten >> 1.2.04.3. Sachsen
Bestand
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle

Laufzeit
1938 - 1943

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1938 - 1943

Ähnliche Objekte (12)