Akten
Oberlausitzer Revier, Braunkohlenvorkommen
Enthält u.a.: Braunkohlenvorkommen bei Rietschen, Klitten-Jahmen, Berzdorf-Deutsch-Ossig, Piskowitz und Puschwitz.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle, Nr. 1-978 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: S. 24, 25 Übersichtskarten, S. 37 Profile, S. 38 Karte mit Bohrpunkteintragungen zum Braunkohlenvorkommen bei Rietschen.- S. 53 Übersichtskarte über die Verbreitung der Oberlausitzer Braunkohlenflöze, M. 1:100000.- S. 62-66 Katasterkarten und Profilblätter zum Kohlenfeld Jahmen-Klitten.
- Kontext
-
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle >> 1. Akten >> 1.2. Fossile Brennstoffe und Energieträger (Steinkohle, Braunkohle, Erdöl und sonstige brennbare Mineralien) >> 1.2.04. Braunkohlen Lagerstätten >> 1.2.04.3. Sachsen
- Bestand
-
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle
- Laufzeit
-
1938 - 1947
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1938 - 1947