Wandbild

Wandbild: "Belagerung von Sluis im Jahr 1492"

Auch bei diesem Wandgemälde tritt Albrecht der Beherzte als Hauptfigur auf. Für Abwechslung sorgt die andersartige Umgebung mit ihrer weiten, flachen Landschaft an der Nordseeküste und die veränderte Kostümierung des Herzogs. Die flandrische Hafenstadt Sluis (deutsch: Schleuse) wurde von den königlichen Truppen seit Sommer 1492 belagert. Die geplante Eroberung gestaltete sich aufgrund der geografischen Lage im Marschland und wegen der Nähe zum Meer als sehr langwierig. Albrecht griff schließlich zu Lande und zu Wasser an, wodurch es ihm gelang, dieses letzte Bollwerk der Aufständischen doch noch einzunehmen. Die Kraft der gegen das Reich rebellierenden „Hoek’schen Partei“ (nach dem niederländischen Wort für „Haken“), die von Frankreich unterstützt wurde, war damit gebrochen und der sogenannte „Krieg der Brot- und Käseleute“ in Holland beendet worden. Albrecht übergab daraufhin die gesamten Niederlande dem Haus Habsburg als sicheren Besitz. Während dieses im Norden seine Herrschaft aber schon Ende des 16. Jahrhunderts wieder einbüßte, regierte es im heute belgischen Süden noch bis 1795.

Urheber*in: Frank Höhler, Dresden; SBG gGmbH, Albrechtsburg Meissen

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Albrechtsburg Meissen, Meißen
Collection
Monumentale Wandgemälde
Inventory number
ALB_IN_002029
Material/Technique
Öl-Wachsmalerei

Subject (what)
Landschaft
Wasser
Herzog
Sommer
Hafenstadt
Wandbild
Bollwerk
Herrschaft
Subject (who)
Subject (where)
Frankreich
Holland
Norden

Event
Herstellung
(who)
Scholtz, Julius
(where)
Albrechtsburg (Meißen)
(when)
1876

Rights
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Albrechtsburg Meissen
Last update
28.02.2023, 12:03 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen. Albrechtsburg Meißen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Wandbild

Associated

  • Scholtz, Julius

Time of origin

  • 1876

Other Objects (12)