Notgeld

Gutschein der Stadt Castrop über 25 Pfennig

weitere Objektbezeichnung: Papiergeld
Vorderseite: auf gräulichem Hintergrund: links ein blaues Schild mit einem gelben Kreuz darauf. Oberhalb davon eine Mauer mit Tor, dahinter drei Türme. Rechts auf dem Schein in teils blauer teils schwarzer Schrift: "Gutschein der Stadt Castrop über 25 Pfennig", unten zur Gültigkeit: "dieser Schein verliert seine Gültigkeit einen Monat nach öffentlicher Aufforderung zur Einlösung.", anbei die Unterschrift des Magistrats am 24. März 1921, darunter Informationen zur Druckerei: W. Crüwell in Dortmund. Die Rückseite ist bunt gestaltet: Oben "Notgeld der Stadt Castrop", der Wert "25 Pfennig" darunter. Fast die komplette Fläche einnehmend das Bild, wie ein Pferd einen Karren voller Kohle zieht. Daneben ein Mann in grüner Kleidung mit Peitsche. Auf dem Karren ein Schild "Zecherin". Im Hintergrund ist eine Fabriklandschaft. Der Name des Künstlers "Walter Roessler" ist in der linken Ecke genannt. Im Streifen ganz unten der Text "Der Bergmann allhier ist ein kreuzbraver Mann. Er schafft uns die Kohle, soviel er nur kann. Die Kohle schützt Deutschland vor Hunger und Not, sie ist uns so nötig wie's tägliche Brot."

Notgeld - 25 Pfennig Castrop | Urheber*in: W. Crüwell / Fotograf*in: Stadtmuseum Camburg / Rechtewahrnehmung: Stadtmuseum Camburg

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Stadtmuseum Camburg
Inventarnummer
SMC_MSPG_00433
Maße
Gesamt: Höhe: 6,5 cm; Breite: 9,9 cm
Material/Technik
Papier; Druckverfahren

Klassifikation
Papiergeld (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
W. Crüwell (Hersteller)
(wo)
Dortmund
(wann)
1921

Geliefert über
Rechteinformation
Stadtmuseum Camburg
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtmuseum Camburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Notgeld

Beteiligte

  • W. Crüwell (Hersteller)

Entstanden

  • 1921

Ähnliche Objekte (12)