Die Gefangenenakten des US-Verhörlagers Fort Hunt (1942–1945): Protokolle des Verhörens, Einordnens und Belauschens
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
In: Im Nationalsozialismus. Praktiken – Kommunikation – Diskurse. Teil 1. - Göttingen : V&R unipress, 2022, S. 307-329.-(Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus ; 1.1). - ISBN 978-3-7370-1347-5
- Erschienen in
-
Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus ; 1.1
- Schlagwort
-
Vernehmung
Protokoll
Vernehmung
Belauschen
Kommunikation
Kriegsgefangenenlager
Sozialordnung
Nationalsozialismus
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wer)
-
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)
- (wann)
-
2022
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Göttingen
- (wer)
-
V&R unipress
- (wann)
-
2022
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- DOI
-
10.14220/9783737013475.307
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:mh39-112776
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:38 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Dang-Anh, Mark
- Kämper, Heidrun
- Schuster, Britt-Marie
- Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)
- V&R unipress
Entstanden
- 2022