Buchbinderanweisung | Chronik | Monografie | Ordensliteratur:Jesuiten

Epitome Historiae Rosenthalensis, Sive Compendiaria Narratio De Origine, ac Cultu pervetustae B.V. Mariae Statuae, In Pago Rosenthal, Lusatiae Superioris : Item de Beneficiis, ibidem Suffragante Deipara, a Deo collatis

Epitome Historiae Rosenthalensis, Sive Compendiaria Narratio De Origine, ac Cultu pervetustae B.V. Mariae Statuae, In Pago Rosenthal, Lusatiae Superioris : Item de Beneficiis, ibidem Suffragante Deipara, a Deo collatis

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Yd 4988
VD 17
3:640778C
Umfang
[10] Bl., 386 [i.e. 384] S., [10], [1] Bl., [3] gef. Bl. ; 8°
Sprache
Latein
Anmerkungen
Authore Jacobo Ticino Societatis Jesu Sacerdote

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Benadin, Catharina
Walt, Joannes
Groos, ... de
Akademische Druckerei
Kloster Marienthal
Erschienen
Pragae : Universitas Carolo-Ferdinandea , 1692

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/opendata2-29330
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-62215
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 11:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Chronik ; Ordensliteratur:Jesuiten ; Buchbinderanweisung ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Pragae : Universitas Carolo-Ferdinandea , 1692

Ähnliche Objekte (12)