Grafik

Stehende junge Frau

Alternativer Titel
Sitzende Frau (Früherer Titel)
Material/Technik
Kreide (schwarz, weiß); Papier; Pinsel
Maße
Höhe: 262 mm (Blatt)
Breite: 184 mm (Blatt)
Höhe: 262 mm (Einfassungslinie)
Breite: 184 mm (Einfassungslinie)
Inschrift/Beschriftung
Marke: BIBL. R. ACAD. G. A. Text im Queroval; doppelte Einfassungslinie. (Stempel unten Mitte)
Gravur: grebber (Aufschrift Rückseite & unten von fremder Hand? Rötel)
Marke: Kunstsammlung der Georg-August-Universität Göttingen Text; querrechteckige Einfassungslinie. (Stempel Rückseite & unten Mitte)
Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität
Inventarnummer
H 37

Verwandtes Objekt und Literatur
Beschrieben in: Inventar Renger, Nr. 37
Beschrieben in: Kat. Ausst. Wolfsburg 1965 Kat. Nr.: 68
Beschrieben in: Kat. Ausst. Stuttgart 1965 Kat. Nr.: 68
Beschrieben in: Kat. Ausst. Kiel/Marburg/Göttingen 1966 Kat. Nr.: 66
Beschrieben in: Kat. Ausst. Duisburg 1965 Kat. Nr.: 68
Beschrieben in: Stechow 1928/1929 S. 32f.; Tafel 30

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Zeichnung (Oberbegriffsdatei)
Grafik (Oberbegriffsdatei)

Ereignis
Entstehung
(wer)
(wann)
1. Hälfte 17. Jahrhundert

Letzte Aktualisierung
01.02.2023, 10:32 MEZ

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1. Hälfte 17. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)