Zeichnung

Faust und der Erdgeist

Faust I - Vers 482ff. Im Vordergrund Faust, modern gekleidet als 3/4-Figur, die Arme abwehrend erhoben und leicht zurückweichend vor der großen, über ihm stehenden Figur des Erdgeistes. Diese mächtig und säulenartig aufstrebend, Arme, Rücken und Kopf in Flammen auslaufend, das Gesicht als maskenartige Fratze. Leichte, bei Faust auch kräftig schraffierende Federzeichnung. Verso: Zwei Figurenstudien zu dem Erdgeist, eine zu Faust. Werkverzeichnis: Zesch F VII 1060 Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie erster Teil, Nacht Hinweis: Dieses Bild kann aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt werden

Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventarnummer
III-14973
Maße
27,0 x 12,6 cm [Blatt]
Material/Technik
Feder in Schwarz

Verwandtes Objekt und Literatur
[Ausst. Kat. Freies Deutsches Hochstift 1982], 1982: Goethe in der Kunst des 20. Jahrhunderts, Frankfurt am Main, S. 116f., Nr. 106
[Ausst. Kat. Klingspohr Museum Offenbach 1987], 1987: Der Illustrator Josef Hegenbarth, Offenbach, S. 33-40, 187., Abb. 41.1.ff.

Bezug (was)
Faust. Eine Tragödie, erster Teil
Zeichnung (Kunst)
Drama
Bezug (wer)
Faust (Figur bei Goethe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1959-1960
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1959-1960

Ähnliche Objekte (12)