Zeichnung
Prolog im Himmel
Faust I -Vers 271. Waagrechte Schraffuren deuten himmlische Spähren an. Vorn, auf einem Globus sitzend, die chimärenhafte Gestalt Mephistos, rechts darüber die drei Erzengel, links, als nur angedeuteter, umstrahlter Kopf, Gottvater. Leichte, doch ausdrucksstarke und durch dunkle Partien akzentuierte Federzeichnung. Werkverzeichnis: Zesch F VII 1067 Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie erster Teil, Prolog im Himmel Hinweis: Dieses Bild kann aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt werden
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventarnummer
-
III-14976
- Maße
-
26,1 x 18,1 cm [Blatt]
- Material/Technik
-
Feder in Schwarz
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
[Ausst. Kat. Freies Deutsches Hochstift 1982], 1982: Goethe in der Kunst des 20. Jahrhunderts, Frankfurt am Main
[Ausst. Kat. Klingspohr Museum Offenbach 1987], 1987: Der Illustrator Josef Hegenbarth, Offenbach, S. 33-40, 187., Abb. 41.1.f.
- Bezug (was)
-
Faust. Eine Tragödie, erster Teil
Zeichnung (Kunst)
Drama
- Bezug (wer)
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1959-1960