Bestand

Untere staatliche Verwaltungsbehörde - Teilbestand 2 - Ausländerakten (Bestand)

Überlieferungsgeschichte

Der Teilbestand enthält den nach Bewertungsmodell bewerteten Teil von Akten der Ausländerbehörde im Landratsamt. Übernommen wurden Akten mit den Anfangsbuchstaben D, O und T sowie auffällige Einzelfälle. Die Unterlagen wurden in bisher drei Aktenaussonderungszeitabschnitten in den Jahren 1992, 2001 und 2009 ins Kreisarchiv verbracht. Weitere Ablieferungen erfolgten 2015 und 2018.
Die Nummern 1519-1830 umfassen jeweils den Schriftverkehr zu einer Person, die Nummern 5024-5072, 5980-6020 und 6030-6054 sind nachträglich gebildete Sammelakten zu mehreren Personen.

Inhalt und Bewertung

Bei der Durchführung des Ausländergesetzes entstehen Akten über die Ausstellung von Visa und Aufenthaltsgenehmigungen für ausländische Besucher und Asylbewerber, Mitteilungen über Zuzug und Wegzug von Ausländern, Anträge auf Arbeitserlaubnis, Überprüfung von Ausweisdokumenten, den Datenaustausch zwischen den Behörden, etc. Die älteren Ausländerakten entstanden meist in Folge der Anwerbung von Gastarbeitern in Südeuropa und der Türkei, in den 1990er Jahren finden sich auch zahlreiche Bürgerkriegsflüchtlinge, z.B. aus dem ehemaligen Jugoslawien, in den Unterlagen. Die Ausländerakte schließt i.d.R. mit dem Wegzug des Ausländers oder seiner Einbürgerung.

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, K-LRA 20/2

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim (Archivtektonik) >> Kreisarchiv Main-Tauber-Kreis >> Überlieferung des Main-Tauber-Kreises >> Untere staatliche Verwaltungsbehörde >> Untere staatliche Verwaltungsbehörde

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
25.03.2024, 1:33 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)