- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
HCollaert WB 3.38a
- Maße
-
Höhe: 264 mm (Platte)
Breite: 194 mm
Höhe: 322 mm (Blatt)
Breite: 209 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. II.216.433
Teil von: The Creed, The Ten Commandments, The Seven Sacraments, The Lord's Prayer / Die Schöpfung, die Zehn Gebote, die Sieben Sakramente, das Vater Unser, H. Collaert nach J. Snellinck, 4 Bll., The New Hollstein Dutch & Flemish II.215.431-434
hat Vorlage: Nach einer Vorlage von J. Snellinck
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Abendmahl
Adler
Buße
Engel
Eucharistie
Jünger
Kirchenvater
Löwe
Prudentia
Stier
Weihe
Taufe
Salbung
Sakrament
Ehe
Evangelistensymbol
Kardinaltugend
Firmung
ICONCLASS: Klugheit, Prudentia (Ripa: Prudenza), als eine der vier Kardinaltugenden
ICONCLASS: Jesus bezeichnet Judas Ischariot als seinen Verräter (Judaskommunion)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1550-1580
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1550-1580