Lithografie

„Aus den Marschen“ Oste bei Neuhaus, um 1900 (K. O. Matthaei)

Die Oste zwischen Neuhaus und Mündung mit auslaufendem Ewer, im Vordergrund Weidefläche mit Kühen, am Horizont Häuser beim sogenannten Hullen. - Farblithographie, ungerahmt. -
Urheber / Quelle: O. Rennebeck 8/2019

Urheber*in: Karl Otto Matthaei / Rechtewahrnehmung: Kranichhaus. Museum des Landes Hadeln

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Kranichhaus. Museum des Landes Hadeln, Otterndorf
Inventarnummer
6.5.014
Maße
Höhe: 17,7 cm (Bildmaß)
Breite: 24,1 cm (Bildmaß)
Höhe: 22,9 cm (Blattmaß )
Breite: 32,8 cm (Blattmaß )
Material/Technik
Papier
Inschrift/Beschriftung
Aufdruck: „B. G. Teubner, Leipzig. Künstler-Steinzeichnungen No. 416.“ (li. u. (auf Verlagsrand))
Aufdruck: „Kunstdruckerei Künstlerbund, Karlsruhe.“ (re. u. (auf Verlagsrand))
Gravur: „Otto Matthäi [sic]: In den Marschen“ (mittig. u. )
Aufdruck: „Karl Otto Matthaei“ (recto li. u. (im Stein): )

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur in Zusammenhang: Künstlerischer Wandschmuck für Haus und Schule B.G. Teubners Künstler-Steinzeichnungen (Original-Lithographien), Leipzig 1914 S 89

Klassifikation
Grafik (Objektgattung)
Bezug (was)
Farblithographie
Bezug (wo)
Oste
Neuhaus (Oste) (Am Dobrock, Cuxhaven, Niedersachsen)
Vogelschutzgebiet Hullen

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1900

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
28.04.2025, 08:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kranichhaus. Museum des Landes Hadeln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1900

Ähnliche Objekte (12)