Lithografie

Bülzenbett bei Sievern, um 1900 (Franz Hochmann)

Dämmrige Landschaft mit dem Großsteingrab „Bülzenbett“ im Vordergrund, dieses von jungen herbstlichen Eichen in Windschur umstanden. Lithographie -
Urheber / Quelle: O. Rennebeck 8/2019

Bülzenbett bei Sievern, um 1900 (Franz Hochmann) | Urheber*in: Franz Hochmann / Rechtewahrnehmung: Kranichhaus. Museum des Landes Hadeln

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Kranichhaus. Museum des Landes Hadeln, Otterndorf
Inventarnummer
6.5.018
Maße
Höhe: 21 cm (Bildmaß)
Breite: 37,5 cm (Bildmaß)
Höhe: 46 cm (Blattmaß )
Breite: 64 cm (Blattmaß )
Material/Technik
Papier
Inschrift/Beschriftung
Aufdruck: „F. Hochmann“ (recto re. u. (im Stein) )

Klassifikation
Grafik (Objektgattung)
Bezug (wo)
Sievern (Geestland, Cuxhaven, Niedersachsen)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1900

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
28.04.2025, 08:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kranichhaus. Museum des Landes Hadeln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1900

Ähnliche Objekte (12)