Akten
Anfragen und Gesuche zu juristischen Promotionen
Enthält v.a.: Anfragen zu Promotionsbedingungen, Gesuche, Voten und Urteile, Gebühren und Schriftwechsel zu Kandidaten: stud. jur. Carl von Kahlden aus Stralsund (1859). - cand. jur. N. Burgheim aus Breslau (1853). - Kammergerichtsreferendar Grube aus Berlin (1853). - cand. jur. Bade aus Rostock (1855). - Gutsbesitzer I. G. Spengler aus der Schweiz (1855). - Auditor L. Bliedung aus Hannover (1855). - Advokat Müllner aus Fürstenberg (1856). - Advokat Robert Krippendorff aus Dresden (1857). - Pegert aus Berlin (1850). - Stadtgerichtsauditor F. Aumann aus Hannover (1852). - O. Koellner aus Hoja (1850). - Postverwalter Roeth aus Allendorf (1847). - David Schickler aus Berlin (1846). - Herm. Schläger aus Hannover (1845). - Ernst von Stockmar aus Beriin (1845). - Carl Fischer aus Benneckenstein (1844). - Theodor Beste aus Celle (1842). - Ernst Philipp Theodor Gravenhorst aus Neuhaus (1843). - Anton Möller aus Berlin (1843). - Dr. phil. J. Ellendorf aus Berlin (1841). - Struck aus Buschberg (1837). - Advocat H. Radeck aus Gifhorn (1838). - Georg Gottlieb Ludolph Lauenstein aus Göttingen (1839). - Dr. Löwenstein aus Berlin (1839). - Wilhelm Prüss aus Berlin (1841). - Brandt aus Berlin (1836). - Ludwig Cohn aus Rawig (1866). - L. Silbermann aus Lyck (1863). - Johannes Dziadyck aus Berlin (1862). - Albert Tech aus Berlin (1865). - G. Kaufmann aus Berlin (1858). - Steinitz aus Gleiwitz (1863). - Emil Wiener aus Breslau (1861). - Albert Moshaer aus Berlin (1853). - Lockwitz in Pasewalk (1832). - Grund in Alfeld (1835). - Dr. Porsche in Erlangen (1832). - Brückner aus Dresden (1832). - W. Hasskarl aus Rostock (1831). - Freund aus Forsthaus Neubrück (1863). - J. F. Schulze (1825). - Hoffschläger aus Hannover (1866). - Hannes Christopher aus Naumburg (1867). - Paul Müller aus Zecherin (1866). - P. Broicher aus Berlin (1866). - Dr. Fischer aus Habelschwerdt (1866). - August Oppenheim aus Köln (1869). - Julius Weil aus Berlin (1869). - Max Zülzer aus Breslau (1872). - C. Busch aus Smiritz (1871). - R. von Kauffmann aus Berlin (1871). - Dr. Johann Prujicsz aus Neufalz (1869). - M. H. Cords aus Berlin (1871).
- Archivaliensignatur
-
Jur. Fak. 375
- Alt-/Vorsignatur
-
Sortierung: 00040
- Kontext
-
Juristische Fakultät >> 07. Promotionsangelegenheiten >> 07.01. Allgemeine Promotionsangelegenheiten, Anfragen und Gesuche
- Bestand
-
2.5./I Juristische Fakultät
- Laufzeit
-
1825-1872
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:03 MESZ
Datenpartner
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Entstanden
- 1825-1872