Urkunden
Hans Nestel, Michel Egen und Jörg Kochersberg, alle B. und Untergänger zu Stuttgart in der Stadt, urteilen in einer Streitsache zwischen Peter Weitz, gewesenem Wirt 'Zum Kreuz', und Jörg Metzger, dem Schneider, als Klägern, und den Anwälten Hz. Christophs, als Beklagten, um den Ersatz von Schäden, die am Haus des Metzgers am neuen Marstall durch eine Dachrinne entstanden sind, die der Herzog zwischen den Häusern der Kläger legen ließ, und entscheiden, der Herzog solle die Rinne um 3 Schuh verlängern und das Dach (des Marstalls?) um 2 Ziegel herausziehen lassen. Wenn der Herzog sein Haus aber erhöht, soll er berechtigt sein, alles Störende wegzubrechen.
- Archivaliensignatur
 - 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 U 53
 
- Kontext
 - 
                Stuttgart W, Urkunden >> 1 Urkunden >> 1.2 Urkunden 1501-1734 (Bestand A 403 Nr. 1-414)
 
- Bestand
 - 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 I Stuttgart W, Urkunden
 
- Indexbegriff Sache
 - 
                Schiedsspruch
 
- Indexbegriff Person
 - 
                Egen, Michel
Kochersberg; Jörg
Metzger, Jörg
Nestel, Hans
Weitz; Peter
Weitz; s. auch Weytz
Weytz; s. auch Weitz
Württemberg, Christoph; Herzog, 1515-1568
 
- Indexbegriff Ort
 - 
                Stuttgart S; Herberge zum Kreuz
Stuttgart S; Marstall
 
- Laufzeit
 - 
                1560 März 4 (Mo n. Invocavit)
 
- Weitere Objektseiten
 
- Provenienz
 - 
                
                    
                        Archiv Stuttgart W. Lade A. 7. Büschel
 
- Rechteinformation
 - 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        20.01.2023, 16:51 MEZ
 
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
 
Entstanden
- 1560 März 4 (Mo n. Invocavit)