Zeichnung

Theater in Koblenz, Querschnitt (durch den Zuschauerraum und Blick zur Bühne)

Die Form des in den beiden Schnitten gezeigten Innenraumes entspricht weitgehend der Ausführung (vgl. 1700-0303-00). Geschnitten sind der Parkettfußboden, die drei Geschosse der Umgänge und die drei übereinanderliegenden Ränge, von denen die beiden oberen frei auskragen. Die Wand des zylindrischen Raumes ist glatt verputzt und ungegliedert. Die Logentüren sind ohne Rahmung eingeschnitten und die Logentrennwände haben die gleiche Höhe wie die mit Girlanden sparsam verzierten Brüstungen. Die Bühnenumrahmung ist durch die korinthischen Pilaster und Säulen mit kannelierten Schäften, deren voll ausgebildetes Gebälk um den Theaterraum herumgeführt ist, gegeben. Über der Bühne eine gerahmte Tafel mit der Inschrift "RIDENDO CORRIGO MORES". Maßstabsangaben in Fuß.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Urheber*in: Peter Joseph Krahe / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig | Digitalisierung: Dirk Scherer

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Städtisches Museum Braunschweig
Inventarnummer
1700-0309-00
Maße
Breite: 35,1 cm
Höhe: 24,7 cm
Material/Technik
Papier; Lavierung (farbig laviert); Tusche (in grau un oker angelegt)
Inschrift/Beschriftung
Marke: Krahe 4 (Roter Stempel und Tuschenummerierung oben rechts)

Klassifikation
Grafik (Objektgattung)
Bezug (was)
Theater
Gebäude für (künstlerische) Aufführungen
Bezug (wo)
Koblenz

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1787

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.09.2025, 08:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Entstanden

  • 1787

Ähnliche Objekte (12)