Druckgraphik

[Reiterstandbils des Kaisers Marc Aurel in Rom; Equestrian statue of the emperor Marcus Aurelius]

0
/
0

Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Maße
Höhe: 343 mm (Blatt)
Breite: 223 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: IMP. CAES. DIVI ... POT.MAX.TRIB POT.XXVII. IMP.VI.COS.S.P.Q.R; C.B [Signatur]; M. AVRELII ANTONINI PII EQVESTRIS Statua aenea in area capitolina; Ioannes Orlandi formis romae [Verlegeradresse]
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CBos AB 3.3

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. III.126.73
beschrieben in: Schéle 1965, S. 211.253

Bezug (was)
Kaiser
Mann
Pferd
Reiter
Statue
Reiterporträt
ICONCLASS: Kaiser
ICONCLASS: Reiterstandbild
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)
ICONCLASS: die Geschichte von Marc Aurel, dem römischen Kaiser
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bos, Cornelis (Stecher)
Orlandi, Giovanni (Verleger)
(wann)
1602
Kultur
Niederländisch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1602

Ähnliche Objekte (12)