Fotografie | monochrom
Illig, Kurt
Passbild mit Schulterstück nach links gewandt, den Kopf im Profil, mit kurzem, glatt gekämmtem Haar, Hemd, Krawatte, Weste und Jackett, vor halbdunklem, neutralem Hintergrund.
Bemerkung: Rückseitig sind Linien aufgedruckt (beschnitten).; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "Prof. Dr. A. Schweiger München Tech. Hochschule" und unter "Wert" der Betrag von 0,50 Mark.
Personeninformation: Physikochemiker
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 01624/01 (Bestand-Signatur)
1941 Pt A 177 (Altsignatur)
- Maße
-
69 x 50 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
80 x 55 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Fotografie
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Chemiker (Beruf)
Technische Chemie
- Bezug (wer)
-
Illig, Kurt, 1894-1945 (Porträt)
Schweiger, A. (Weitere Person)
Wernerwerk <Berlin> (Weitere Person)
- Bezug (wo)
-
Frankfurt am Main (Geburtsort)
Freising (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
ca. 1940
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Prof. Schweiger, Technische Hochschule München.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:06 MEZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie; monochrom
Entstanden
- ca. 1940