Akten

König Friedrich August Jubelfest Fundgrube am Stadtberg, Mühlberg und Schlettenberg bei Marienberg, Bd.2

Enthält u.a.: Feldlossagungen und -bestätigungen.- Verstufung eines Teiles der Huntestrecke des fiskalischen Weiße Taube Stolln als Karlstolln.- Verwahrung des Jubelfest- oder Schießhausschachtes.- Herstellung einer Zimmerung oder Mauerung auf dem Karlstolln.- Erwerb von Haldensturzraum am Müllerschacht sowie Beteiligung des Weiße Taube Stolln an den Kosten.- Gründung einer Aktiengesellschaft für den Marienberger Silberbergbau.- Überlassung des halben Röhrwassers vom Junger Fabian Pochwerk an den Spinnereibesitzer Moritz Schneider.- Lossagung des Grubenfeldes durch die Silberbergbaugesellschaft.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 577 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Gedruckte Rechenschaftsberichte für 1854-1858.
Bl. 108: Grundriss über den Parzellenankauf am Müllerschacht, Ruten, 1857 (0,21 x 0,34).

Kontext
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 11. K
Bestand
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg

Provenienz
Prov.: Bergamt Marienberg
Laufzeit
1847 - 1862, 1867

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Bergamt Marienberg

Entstanden

  • 1847 - 1862, 1867

Ähnliche Objekte (12)