Akten
Georg Fundgrube am Stadtberg bei Marienberg, Bd.2
Enthält u.a.: Vortrieb von Örtern des tiefen Weiße Taube Stolln auf dem Unvermutet Glück Flachen und Kaiser Heinrich Stehenden.- Wiederangriff des alten Berggebäudes Kaiser Heinrich Fundgrube am Rosenberg.- Zusammenstellung alter Nachrichten über Kaiser Heinrich Fundgrube.- Kostenanschlag für die Aushauung einer Radstube und den Bau eines Kunstgezeuges auf dem Kaiser Heinrich Stehenden.- Erkrankung des Steigers Wünsche und Bestellung des Obersteigers Carl Gottlob Schönherr vom Grüne Tanne Stolln zum Nachfolger.- Klage des Seilermeisters Merker aus Freiberg gegen die Vorsteher von Georg Fundgrube und Junger Fabian Sebastian Fundgrube wegen Forderungen.- Gewerkenverzeichnisse.- Ausmauerung des Unvermutet Glück Treibeschachtes.- Ernennung des Schichtmeisters Christian Friedrich Wolf zum Bergschreiber in Altenberg und Bestellung von Christian Friedrich Hermersdörfer zum Nachfolger.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 378 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Kontext
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 07. G >> 07.2. G - weitere Gruben
- Bestand
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Marienberg
- Laufzeit
-
1799 - 1806
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Marienberg
Entstanden
- 1799 - 1806