Sachakte

Korrespondenz des Landgrafen Ludwig VI. mit seinem Vetter, Landgraf Friedrich II. v. Hessen-Homburg (20 Briefe)

Enthält u.a.: Courtoisieschreiben

Enthält u.a.: Entsendung des Hofmeisters Rau und des Kammerschreibers Johannes Rauber nach Homburg zur Landbesichtigung

Enthält u.a.: Verhandlung über die Auszahlung von Deputatgeldern

Enthält u.a.: Bericht über den Aufenthalt des Landgrafen Friedrich in Gottorp

Enthält u.a.: Verhandlungen über die 'Hanauische Sache'

Enthält u.a.: Stellungnahme des Landgrafen Friedrich zur Regelung der Erbfolge in Homburg

Enthält u.a.: Erwerb von Wein für Landgraf Friedrich durch den Faktor Berthold Ott

Darin auch: Skizzen zweier Kanonen

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, D 4, 247/6
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, VI.)

Vermerke: Deskriptoren: Friedrich (Hessen-Homburg, Landgraf, II.)

Vermerke: Deskriptoren: Rauber, Johannes

Vermerke: Deskriptoren: Rau, (N.N.)

Vermerke: Deskriptoren: Homburg

Vermerke: Deskriptoren: Gottorp

Vermerke: Deskriptoren: Homburg

Vermerke: Deskriptoren: Ott, Berthold

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 15 Landgraf Ludwig VI. (Darmstadt 25.1.1630 - Darmstadt 24.4.1678) >> 15.5 Korrespondenzen
Bestand
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Laufzeit
1648-1674

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 10:29 MEZ

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1648-1674

Ähnliche Objekte (12)