Gemälde

Reynier Pauw van Nieuwerkerck (1612-1652)

Das Brustbildnis zeigt einen blonden Mann mittleren Alters. Sein Oberkörper ist nach rechts gewendet, während er frontal aus dem Bild herausblickt. Der aufwändige, flach aufliegende Spitzenkragen zeichnet den Dargestellten als Mitglied einer gehobenen sozialen Schicht aus. Ein Zettel auf der Rückseite des Gemäldes identifiziert ihn als Spross der alteingesessenen Amsterdamer Kaufmannsfamilie Nieuwerkerck. Eine weitere Aufschrift gibt Auskunft über Entstehungsjahr und Maler: „Ravestyn pinx. 1633“. Ravesteyn arbeitete ausschließlich als Porträtist. In seinen Bildnissen widmete er sich sehr eingehend der Beschaffenheit von Stoffen, Haaren und Gesichtern, so auch in dem Berliner Gemälde. 1631 hatte er bereits den Großvater des hier Dargestellten porträtiert.| Britta Bode SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. auf einem Zettel auf der Rückseite (18. Jh.?): Heer van niwerkerk / getrouwt met / Maria Jonkhey Darunter auf einem zweiten Zettel: Ravestyn / Pinx. / 1633 _____________________________________________________________________________________________ This bust portrait shows a middle-aged blonde man. He turns his torso to the right while facing the front. The elaborate, closely fit, lace collar characterizes the portrayed as a member of the upper class. A note on the back of the painting identifies him as the offspring of the Amsterdam merchant family Nieuwerkerck. Another inscription informs us about the year of creation and the identity of the painter: “Ravestyn pinx. 1633”. Ravesteyn worked solely as a portraitist. In his paintings he dedicated much work to the quality and character of fabrics, hair, and faces, as seen in the Berlin work. In 1631, he already painted the sitter’s grandfather.| Britta Bode

Gesamtansicht, freigestellt | Fotograf*in: Volker-H. Schneider

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventory number
757A
Measurements
Bildmaß: 65,9 x 49,6 cm
Rahmenaußenmaß: 83,5 x 66 cm
Material/Technique
Eichenholz

Event
Eigentumswechsel
(description)
1874 Ankauf mit der Sammlung des Bankiers Barthold Suermondt
Event
Herstellung
(who)
(where)
Holland
(when)
1633

Last update
09.04.2025, 10:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Gemäldegalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Time of origin

  • 1633

Other Objects (12)