- Standort
-
Heimatkundliches Schulmuseum (öffentliche Sammlung), Dresden
- Weitere Nummer(n)
-
df_hauptkatalog_0185215 (Aufnahmenummer)
32021146 (Dokumentennummer)
- Klassifikation
-
Druckgrafik? (Gattung)
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung
- (wer)
-
Seutter, Matthäus (Hersteller)
- (wann)
-
um 1756
- (Beschreibung)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
Kupferstich? (Material/Technik)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Unbekannter Fotograf
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:33 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Stadtplan
Beteiligte
- Unbekannter Fotograf
- Seutter, Matthäus (Hersteller)
Entstanden
- um 1756
Ähnliche Objekte (12)
![Plan der Stadt Celle, ca. 1:2 100, Kupferst., 1750 : Tabula ichnographica Cellae ad Alleram : Principum Luneburgensium quondam sedis ; Cum Priv. S. Vicariat. in part. Rhen. Suev. et Franc. Juris = Zell an der Aller / calamo Matthaei Seutteri S. C. Maj. Geographi Aug. Vindel.. - [Ca. 1:2 100]. - Aug. Vindel. , [um 1750]. - 1 Kt. : kolor. Kupferst. ; 57 x 49 cm](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ec43616c-73e2-4eed-930a-3be07aaf13d9/full/!306,450/0/default.jpg)
Plan der Stadt Celle, ca. 1:2 100, Kupferst., 1750 : Tabula ichnographica Cellae ad Alleram : Principum Luneburgensium quondam sedis ; Cum Priv. S. Vicariat. in part. Rhen. Suev. et Franc. Juris = Zell an der Aller / calamo Matthaei Seutteri S. C. Maj. Geographi Aug. Vindel.. - [Ca. 1:2 100]. - Aug. Vindel. , [um 1750]. - 1 Kt. : kolor. Kupferst. ; 57 x 49 cm
![Stadtplan von Bremen, kolor. Kupferst., nach 1737 : Brema, S. Rom. Imp. Civitas libera, cum primariis aedificiis, plateis foris templis = Grundriß des H. R. Reichs freyen Stadt Bremen, mit den vornehmsten Gebäuden, Kirchen, Straßen u. Märckte / ichnographice delineata a Matthaeo Seuttero, Geogr. Caesareo. - Aug. Vind. , [nach 1737]. - 1 Kt. : kolor. Kupferstich ; 58 x 48 cm](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/19a3f73d-edbc-463d-b362-98a25b920025/full/!306,450/0/default.jpg)
Stadtplan von Bremen, kolor. Kupferst., nach 1737 : Brema, S. Rom. Imp. Civitas libera, cum primariis aedificiis, plateis foris templis = Grundriß des H. R. Reichs freyen Stadt Bremen, mit den vornehmsten Gebäuden, Kirchen, Straßen u. Märckte / ichnographice delineata a Matthaeo Seuttero, Geogr. Caesareo. - Aug. Vind. , [nach 1737]. - 1 Kt. : kolor. Kupferstich ; 58 x 48 cm
![Dresda ad Albim, ... Dresden an der Elb, eine Haupt-Stadt des Oberrn Sachsen, 1:6 000, Kupferstich, 1760 : Dresda ad Albim, Saxoniae superioris metropolis, ac magnifica ducis electoris et regis Poloniae sedes : Cum Gratia et Privil. S. R. I. Vicariatus in part. Rheni, Sueviae et Iuris Franconici = Dresden an der Elb, eine Haupt-Stadt des Obern Sachsen u. höchst vortreffliche Residentz des dasigen Churfürsten u. Konigs in Pohlen / opera et sumptibus Matth. Seutteri. - [ca. 1: 6 000]. - Augspurg : Ioh. Michael Probst , [ab 1760]. - 1 Kt. : Kupferstich ; Blattgr. 56 x 49 cm +++ Mit handschriftl. Nachträgen zur Beschießung 1760. - Mit Gebäude- und Straßenverz., Erl. zur Stadtgeschichte und und einer Ansicht. - Text lat. und dt. - NO oben](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/fb082241-b82e-4089-8cf9-9257e1277a8e/full/!306,450/0/default.jpg)
Dresda ad Albim, ... Dresden an der Elb, eine Haupt-Stadt des Oberrn Sachsen, 1:6 000, Kupferstich, 1760 : Dresda ad Albim, Saxoniae superioris metropolis, ac magnifica ducis electoris et regis Poloniae sedes : Cum Gratia et Privil. S. R. I. Vicariatus in part. Rheni, Sueviae et Iuris Franconici = Dresden an der Elb, eine Haupt-Stadt des Obern Sachsen u. höchst vortreffliche Residentz des dasigen Churfürsten u. Konigs in Pohlen / opera et sumptibus Matth. Seutteri. - [ca. 1: 6 000]. - Augspurg : Ioh. Michael Probst , [ab 1760]. - 1 Kt. : Kupferstich ; Blattgr. 56 x 49 cm +++ Mit handschriftl. Nachträgen zur Beschießung 1760. - Mit Gebäude- und Straßenverz., Erl. zur Stadtgeschichte und und einer Ansicht. - Text lat. und dt. - NO oben
![Stadtplan und Ansicht von Köln, ca. 1:8 000, kolor. Kupferst., um 1750 : Colonia Agrippina : antiquissima, maxima ac celeberrima Libera Imperii Civitas et Emporium florentissimum = Cölln am Rhein : eine uhralte, sehr grose, Hochberühmte freye Reichs- und florisante Handel-Statt / Autore Mattheao Seutter, Sac. Caes. Et Reg. Cathol. May. Geogr. August. - [Ca. 1:8 000]. - Augspurg , [um 1750]. - 1 Kt. + 1 Ansicht : kolor. Kupferst. ; Gesamtgr. 56 x 49 cm](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/323c7e7c-0690-44a0-b83d-7e5466faf6a4/full/!306,450/0/default.jpg)
Stadtplan und Ansicht von Köln, ca. 1:8 000, kolor. Kupferst., um 1750 : Colonia Agrippina : antiquissima, maxima ac celeberrima Libera Imperii Civitas et Emporium florentissimum = Cölln am Rhein : eine uhralte, sehr grose, Hochberühmte freye Reichs- und florisante Handel-Statt / Autore Mattheao Seutter, Sac. Caes. Et Reg. Cathol. May. Geogr. August. - [Ca. 1:8 000]. - Augspurg , [um 1750]. - 1 Kt. + 1 Ansicht : kolor. Kupferst. ; Gesamtgr. 56 x 49 cm
![Stadtplan und Ansicht von Breslau, Kupferst., vor 1757 : Breslau die uhralte und Hochberühmte Haupt Statt des Herzogth. Schlesien auch Vortrefflicher aufenthalt der Musen und florisanter Handels Plaz an dem Oder Strom : cum Gratia et Privil. S. R. I. Vicariatus, in partibus Rheni, Sueviae, et Juris Franconici = Wratislavia antiquissima et celeberrima Ducat. Silesiaci Metropolis ac florentissimum Bonarum Artium et Mercium Emporium ad annem Viadrum / verlegts Matth. Seutter. - Aug. : Matth. Seutter , [vor 1757]. - 1 Kt. + 1 Ansicht auf 1 Bl. : kolor. Kupferstich ; 57 x 38 cm, Bildgr. 58 x 48 cm](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/0d0d05d1-9105-4a8c-8b43-190a5871c918/full/!306,450/0/default.jpg)
Stadtplan und Ansicht von Breslau, Kupferst., vor 1757 : Breslau die uhralte und Hochberühmte Haupt Statt des Herzogth. Schlesien auch Vortrefflicher aufenthalt der Musen und florisanter Handels Plaz an dem Oder Strom : cum Gratia et Privil. S. R. I. Vicariatus, in partibus Rheni, Sueviae, et Juris Franconici = Wratislavia antiquissima et celeberrima Ducat. Silesiaci Metropolis ac florentissimum Bonarum Artium et Mercium Emporium ad annem Viadrum / verlegts Matth. Seutter. - Aug. : Matth. Seutter , [vor 1757]. - 1 Kt. + 1 Ansicht auf 1 Bl. : kolor. Kupferstich ; 57 x 38 cm, Bildgr. 58 x 48 cm

Dresda ad Albim, ... Dresden an der Elb, eine Haupt-Stadt des Oberrn Sachsen, 1:6 000, Kupferstich, 1755 : Seutter, Matth(äus): Dresda ad Albim, ... Dresden an der Elb, eine Haupt-Stadt des Oberrn Sachsen, u. Höchst vortreffliche Residentz des dasigen Churfürsten u. Königs in Polen, um 1755, ca. 1:6 000. Augsp(urg) um 1755. 55 x 46 cm ( Kupferstich, kol.)
![Stadtplan von Augsburg, ca. 1:4 000, Kupferst., 1757 : Accurata recens delineata Ichnographia celeberrimae liberae Imperii Civitatis ac Suevia Metropolis Augustae Vindelicorum : Viris Perillustribus Domino Ioanni Iacobo Holzapfel ab Herxheim et Dno Wolffgango Iacobo Sulzero Sac. Caes. Maiest. Consiliariis Actualibus ; Cum Gratia et Privil. S. R. I. Vicariatus, in partibus Rheni, Sueviae, et Juris Franconici = Neu verfertigt accurater Grund Riß der Hochberühmten deß Heil. Röm. Freyer u. des Schwäbischen Creises Haupt-Statt Augspurg / cura et sumtibus Matth. Seutteri S. C. M. G. Augustani. Ioh. Thomas Kraus Architectus et Perspectivicus delineavit. - [Ca. 1:4 000]. - Augustani , [vor 1757]. - 1 Kt. : kolor. Kupferst. ; 57 x 40 cm](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/6d84136b-095e-48de-9920-3851f1ac664f/full/!306,450/0/default.jpg)
Stadtplan von Augsburg, ca. 1:4 000, Kupferst., 1757 : Accurata recens delineata Ichnographia celeberrimae liberae Imperii Civitatis ac Suevia Metropolis Augustae Vindelicorum : Viris Perillustribus Domino Ioanni Iacobo Holzapfel ab Herxheim et Dno Wolffgango Iacobo Sulzero Sac. Caes. Maiest. Consiliariis Actualibus ; Cum Gratia et Privil. S. R. I. Vicariatus, in partibus Rheni, Sueviae, et Juris Franconici = Neu verfertigt accurater Grund Riß der Hochberühmten deß Heil. Röm. Freyer u. des Schwäbischen Creises Haupt-Statt Augspurg / cura et sumtibus Matth. Seutteri S. C. M. G. Augustani. Ioh. Thomas Kraus Architectus et Perspectivicus delineavit. - [Ca. 1:4 000]. - Augustani , [vor 1757]. - 1 Kt. : kolor. Kupferst. ; 57 x 40 cm
![Stadtplan von Braunschweig, ca. 1:12 500, Kupferst., nach 1757 : Tabula Ichnographica Accuratissima Brunsvigae, Ducatus Brunsvicensis Metropolis Munitissimae Et Amplissimae Nec Non Regionis : Cu. Pr. S. Vic. in part. Rhen. Suev. et Franc. jur. = Accurate Ichnographische Vorstellung Der Haupt-Stadt Und Vestung Braunschweig Nebst Der Um Dieselbe Liegenden Gegend / Quae Eam Cingit, Ex Delineatione Recentissima Aeri Incisa Et Excusa Per Matthaeum Seutterum, S. C. M. Geogr.. - [Ca. 1:12 500]. - Augsburg : Tobias Conrad Lotter , [nach 1757]. - 1 Kt. : color. Kupferstich ; 58 x 45 cm](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/1a6177b8-d3ee-481f-bed9-42658a0819d6/full/!306,450/0/default.jpg)
Stadtplan von Braunschweig, ca. 1:12 500, Kupferst., nach 1757 : Tabula Ichnographica Accuratissima Brunsvigae, Ducatus Brunsvicensis Metropolis Munitissimae Et Amplissimae Nec Non Regionis : Cu. Pr. S. Vic. in part. Rhen. Suev. et Franc. jur. = Accurate Ichnographische Vorstellung Der Haupt-Stadt Und Vestung Braunschweig Nebst Der Um Dieselbe Liegenden Gegend / Quae Eam Cingit, Ex Delineatione Recentissima Aeri Incisa Et Excusa Per Matthaeum Seutterum, S. C. M. Geogr.. - [Ca. 1:12 500]. - Augsburg : Tobias Conrad Lotter , [nach 1757]. - 1 Kt. : color. Kupferstich ; 58 x 45 cm
![Stadtplan von Augsburg, ca. 1:4 000, Kupferst., 1757 : Accurata recens delineata Ichnographia celeberrimae liberae Imperii Civitatis ac Suevia Metropolis Augustae Vindelicorum : Viris Perillustribus Domino Leopoldi Anton Imhoff. Ab Spihlberg et Oberschwambach Advocat. Aug. Praeses. Provinc. et Dno. Marco Chiristophor. Koch a Gailenb. Sac. Caes. Maiest. Consiliariis Actualibus ; Cum Gratia et Privil. S. R. I. Vicariatus, in partibus Rheni, Sueviae, et Juris Franconici = Neu verfertigt accurater Grund Riß der Hochberühmten deß Heil. Röm. Freyer u. des Schwäbischen Creises Haupt Statt Augspurg / cura et sumtibus Matth. Seutteri S. C. M. G. Augustani. Ioh. Thomas Kraus Architectus et Perspectivicus delineavit. Tobias Conrad Lotter. - [Ca. 1:4 000]. - Augustani , [nach 1757]. - 1 Kt. : kolor. Kupferst. ; 57 x 40 cm](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/bf7d1a63-5146-46a5-9f77-6b7192943440/full/!306,450/0/default.jpg)