Archivale

Garnison Wertheim

Enthält u.a.: Beschwerdepunkte der Stadt und Eingaben der Landschultheißen bei Kommissar Eulenschenk (1635); Weinabgaben an Eulenschenk; Eingabe der Geistlichen an Eulenschenk wegen der Besoldung; Regiment Lamouilly (La Moullye, 1635); Hauptmann Sommersit (1635); Kontribution (auch der Juden); Verzeichnisse von Lebensmittel- und Geldabgaben; Eingaben inhaftierter Soldaten; Schutzbrief König Ferdinands III. für Graf Johann Dietrich und seine Herrschaften (Abschrift, 1636 Novemer 23); Schreiben an Theobald Senfft, Kommandant der Wertheimer Garnison (1637); Kompanie Schwan (1639); Bezahlung zweier Kanoniere (Kunststapler) auf dem Schloss (1639); Heirat des Soldaten Balthasar Söder (1641); enthält auch Breuberger Soldatensachen

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Nr. 4782
Former reference number
StAWt-G Rep. 102a LS II/16, LS II/17, LS III/20, LS VII/9, LS V/16, LS VI/10, LS IV/30, Nachträge aus den Verzeichnungsp
Extent
2 cm
Notes
Mischprovenienz

Context
Akten, Nachträge >> Akten >> Grafschaft Wertheim >> Kriegssachen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Akten, Nachträge

Indexentry person
Eulenschenk, Adolf; kaiserlicher Kommissar in Wertheim
Senfft, Theobald, Wertheimer Stadtkommandant für Graf Johann Dietrich

Date of creation
1635-1642

Other object pages
Rights
Last update
26.03.2024, 9:04 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1635-1642

Other Objects (12)