Lesezeichen
Lesezeichen
Dunkelgrünes Lesezeichen aus Baumwolle mit geklöppeltem Sternchenmuster. Es entstand im Zirkel für angewandte Kunst in Stralsund. Das Lesezeichen und eine Glückwunschkarte (Ident.Nr. 58/1981) waren Geschenke des Zirkels an das damalige Museum für Volkskunde in Ost-Berlin. Anlass war eine Führung durch die Museumssammlung am 4. April 1981. Die Zirkel waren Teil der staatlich geförderten kulturellen Massenarbeit in der DDR. Interessierte konnten sich in ihrer Freizeit treffen, um künstlerisch aktiv zu werden. Die Arbeiten entstanden für den privaten Gebrauch, als Auftragswerke oder für öffentliche Präsentationen und Wettbewerbe.
- Location
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
I (20 C) 57/1981
- Measurements
-
Länge x Breite: 40 x 3 cm
- Material/Technique
-
Baumwollgarn, handgeklöppelt
- Classification
-
Klöppelspitzen
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Herstellungsort: Stralsund
- (when)
-
1981
- Event
-
Aktivität
- (who)
-
Zirkel für angewandte Kunst Stralsund (Hersteller)
- Rights
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.03.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lesezeichen
Associated
- Zirkel für angewandte Kunst Stralsund (Hersteller)
Time of origin
- 1981