Lesezeichen

Lesezeichen

Lesezeichen aus weißem Band, blau gespritzt. Mit Hilfe einer Schablone wurde ein Tulpenmotiv ausgespart. Die Arbeit wurde von Schülern aus Berlin-Biesdorf angefertigt und entstand vermutlich im Rahmen des "künstlerischen Volksschaffens" der DDR.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I (18 P) 28/1963
Maße
Länge x Breite: ca. 20 x 5 cm
Material/Technik
Spritzdruck

Klassifikation
Druckmustertücher

Ereignis
Herstellung
(wo)
Gebrauchsort: Berlin-Biesdorf
(wann)
ca 1963

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lesezeichen

Entstanden

  • ca 1963

Ähnliche Objekte (12)