Verzeichnung
Gemeinde Blender (alter Gebietsstand)
Enthält: Beschluss über eine weitere Tätigkeit des Hermann Lange als Gemeindedirek-tor, 06.10.1947 Angaben für einen Strafregisterauzug für den Gemeindedirektor Lange, 18.11.1947 Geschäftsordnung, 20.11.1952-23.04.1953, Az.: 0/00/010 Neue Geschäftsordnung, 08.12.1964-22.05.1965, Az.: 00/082 Arbeitsverhältnis der Gemeindeangestellten A. Freer, Durchschrift des Arbeits-vertrages zwischen der Gemeinde Blender u. Frl. Freer, 17.11.1958-18.04.1959, Az.: 00/010-60 Berechnung (künftiger) Dienstjubiläen des Bürgermeisters Bramstedt, undatiert Verpflichtung des Bürgermeisters Heinrich Bramstedt auf gewissenhafte Erfül-lung seiner Obliegenheiten u. zur Verschwiegenheit, 27.02.1962 Amtsniederlegung des Bürgermeisters Bramstedt aus gesundheitlichen Rück-sichten, 02.-08.05.1964, Schriftstück für den Oberkreisdirektor angesichts des Austritts des Bramstedt aus dem Amte, Erwähnung einer „Schulgrundstücks-angelegenheit“, 06.05.1964, Pressebericht über Bramstedts Rücktritt, der stell-vertretende Bürgermeister Soller wird bis zu den Kommunalwahlen im Herbst die Geschäfte der Gemeinde wahrnehmen, 05.06.1964, Vermerk eines Refe-rendars, er halte den Beschluss, auf eine Neuwahl des Bürgermeisters zu ver-zichten für bedenklich, 02.06.1964, Bitte des Kreises um Neuwahl, 05.06.1964, Erwählung des bisherigen stellvertretenden Bürgermeisters Wilhelm Soller zum Bürgermeister, neuer Stellvertreter wird Johann Röpke, 29.-30.06.1964, Az.: 00/010-60 Entscheidung für Johann Lütjen zum Bürgermeister, Soller zum 1. Beigeordne-ten, auch Erwählung eines weiteren Beigeordneten, 22.10.1964 Hinweisen des Bürgermeisters Lütjen auf die Bedeutung der Verschlusssa-chen u. die Pflicht zur Geheimhaltung, 15.01.1965 Berufung des Bürgermeisters u. Gemeindedirektors Lütjen in das Ehrenbeam-tenverhältnis, (10.02.) 20.02.1965, Az.: 00/082 Ebenso Bestallung des Kassenverwalters Erich Radeke in das Beamtenver-hältnis als Ehrenbeamter, 27.02.1965, Az.: 00/023-03/0 Vermerk über erfolgten Beitritt der Gemeinden Holtum-Marsch u. Ritzenbergen zur Gemeinde Blender kraft Gesetzes vom 27.06.1968 mit Wirkung vom 01.07.1968 Abermalige Wahl des Lütjen zum Bürgermeister, auch Entscheidung für Jo-hann Wortmann als 1. Beigeordneter neben der Erwählung eines weiteren Bei-geordneten, 13.10.1968 Notiz angesichts des 50. Geburtstages des Bürgermeisters u. Kreistagsabge-ordneten Lütjen (am 13.10.1969); 06.10.1969, Az.: 00/024-13/0 Beschluss der Kgl. General-Commission für die Provinzen Hannover u. Schleswig-Holstein über eine Ermächtigung des Gemeindevorstandes von Blender über eine Vertretung der Beisitzer der durch die Rezessbestätigung beendigten Auseinandersetzungsverfahren in ihren durch diese Teilungs- bzw. Verkoppelungsverfahren begründeten gemeinschaftlichen Angelegenheiten u. über eine Verwaltung dieser Angelegenheiten (u.a. Varste betr.), 28.04.-03.05.1897, Az.: 006-113/0/14 Einspruch von Interessenten aus Varste gegen eine Ansiedelung auf dem Reventlow’schen Grundstück bei Seestedt, 29.01.1929, Ersuchen des Landra-tes um Äußerung, 31.01.1929, Bericht des Blenderaner Gemeindevorstehers, 07.02.1929, Bitte des Kreises an das Katasteramt um Hergabe eines Rezes-ses des Dorfes Varste, Gemeinde Blender, aus dem Jahre 1852; 18.02.1929, Schriftwechsel über den benannten, teils verschollenen, dann wieder aufge-funden Rezess über die Verkoppelung der in der Feldmark Varste belegenen Felder, 25.02.1929-10.02.1937, Az.: 006-113/0/14 Entscheidung über Umgemeindungen von Parzellen aus der Gemeinde Einste in die Gemeinde Blender, 23.05.-10.07.1938, Beschluss über Umgemeindung einer Parzelle aus der Gemeinde Blender in die Gemeinde Oiste, 18.-29.07.1938 Rückständige Beiträge zur Hannoverschen landwirtschaftlichen Berufsgenos-senschaft der Gemeinde Blender für das Jahr 1945 (Hebungsjahr 1946), 24.04.-03.06.1947 Ersuchen eines Rechtsanwaltes um Eigenbesitzbescheinigung für die Ge-meinde Blender bezüglich eines Flurstückes, jedoch keine Möglichkeit einer Ausfertigung, 05.-27.07.1950, Az.: 0/00/010 u. 010-60/6 Leitungszuführung zu den Neubauten der Siedler in Blender, hinter dem Fried-hof, als Anlage ein Plan über die Straßen u. Grundstücke, 16.03.-30.04.1954, Az.: 0/00/010 Strafantrag der Gemeinde Blender gegen Frau Olga Tharandt (Varste) wegen Beleidigung des Bürgermeisters Bramstedt in Blender. Eine Bestrafung erfolg-te nicht, da die Körperverletzung durch den Bürgermeister nach der Anfein-dung als Kompensation angesehen wurde, 28.09.1954-04.03.1955, Az.: 0/00/010 Freiheitsstrafe für Heinz Römhold, 30.11.-14.12.1967, Az.: 00/082 Rechtshilfeersuchen der Hannoverschen Landwirtschaftlichen Berufsgenos-senschaft in der Veranlagungssache Unternehmer Carl Hesse (Varste), 01.04.-28.11.1969, Az.: 00/022-80
- Reference number
-
150
- Context
-
Rechtsamt / Kommunalamt >> Kommunalaufsicht >> Samtgemeinde Thedinghausen
- Holding
-
42 Rechtsamt / Kommunalamt
- Date of creation
-
1897-1969
- Other object pages
- Last update
-
15.05.2025, 8:29 AM CEST
Data provider
Kreisarchiv des Landkreises Verden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- 1897-1969