Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Das Kreisarchiv Verden besteht seit 1962 und wird seit 1988 hauptamtlich geleitet. Es bewahrt die schriftliche Überlieferung des Landkreises Verden und seiner Rechtsvorgänger, des Kreises Achim und des Kreises Verden sowie der Ämter aus hannoveraner und preußischer Zeit, auf. Der Umfang des Archiv- und Sammlungsgutes einschließlich der Archivbibliothek beläuft sich auf ca. 600 laufende Regalmeter. Vor allem Verwaltungsschriftgut (Akten, Amtsbücher, Urkunden) vom 16. bis 20. Jahrhundert wird hier dauerhaft aufbewahrt, erschlossen und öffentlich nutzbar gemacht.
Den Hauptanteil des Archivguts bilden Überlieferungen der alten Ämter Achim; Gogericht Achim, Ottersberg, Verden, Westen-Thedinghausen, Westen, daneben auch der Ämter Schwarme, Bruchhausen, Hoya, Rotenburg und Zeven sowie Überlieferungen der Kreise Achim und Verden.
Als Kommunalarchiv hat das Kreisarchiv die Zielsetzung, neben Prozessen in Politik und Verwaltung auch die kommunale Lebensumwelt der Menschen im Landkreis Verden abzubilden. Dazu gehören Ereignisse, Strukturen und Personen, welche die Kreisgeschichte prägten und prägen.
Dies wird möglich durch eine Ergänzung der amtlichen Dokumente durch private Quellen, sei es von einzelnen Privatpersonen, Firmen oder von Verbänden, Vereinen und sonstigen Gruppen.
Die eingegebene Kombination von Benutzername oder E-Mail-Adresse und Passwort wurde nicht erkannt. Bitte versuchen Sie es erneut.
Anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Registrieren
Ihre Vorteile
Favoritenlisten anlegen und bearbeiten
Eigene Beschreibungen zu gespeicherten Favoriten hinzufügen
Suchanfragen speichern
Benutzerkonto anlegen
Informationen zur Registrierung von Kultur- und Wissenseinrichtungen finden Sie hier.
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Benutzerkonto angelegt
Ihr „Meine DDB“-Konto wurde erfolgreich angelegt. Bevor Sie sich in Ihrem Konto anmelden können, müssen Sie auf den Bestätigungslink in der Nachricht klicken, die wir gerade an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse geschickt haben
Passwort zurücksetzen
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Ihr Passwort wurde zurückgesetzt. Wir haben eine Nachricht mit einem neuen Passwort an Ihre E-Mail-Adresse geschickt. Damit die Änderung wirksam wird, müssen Sie auf den in der E-Mail angegebenen Bestätigungslink klicken. Anschließend können Sie sich mit dem neuen Passwort anmelden.