AV-Materialien
Neue Deponie im Kreis Calw
Der Landkreis Calw sucht einen neuen Deponiestandort für Müllverbrennungsreste und chemisch behandelte Abfälle. Wie auch in anderen in Erwägung gezogenen Orten, hat sich in der Gemeinde Oberreichenbach eine Bürgerinitiative gegen diese Pläne organisiert. ZITZKA: "Müllasche ist... nicht weniger gefährlich wie Hausmüll". N.N.(Bürger und Bürgerinnen): Die Deponie wird stark abgelehnt mit Hinweis auf den Anspuch als Luftkurort, die Zerstörung des Waldes und die Geruchsbelästigung. GREIF: Viele Argumente sprechen gegen den geplanten Standort und daher sollen die Bürgerinitiativen die Gemeindeverwaltung unterstützen. FROMMER: Man muß akzeptieren, daß die Deponie an einem Ort gebaut werden muß, und daß vor dessen Festlegung die verschiedenen Belastungen gegeneinander abzuwägen sind.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D934001/106
- Umfang
-
0:04:15; 0'04
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Januar
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff Sache
-
Bürgerinitiative
Deponie
Landkreis
Müll: Verbrennung
- Indexbegriff Person
-
Frommer, Manfred
Greif, Dietmar
Zitzka, Martin
- Indexbegriff Ort
-
Oberreichenbach CW
- Laufzeit
-
8. Januar 1993
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 8. Januar 1993