AV-Materialien
Lösung für ein Altlastenproblem ? "Super-Sauger" schlürft Säure-Teer aus Deponien
Säure-Teer ist ein PCB-haltiges Abfallprodukt der Altöl- Entsorgung und -Rückgewinnung, das jahrzehntelang bedenkenlos auf Deponien verbracht wurde. Das verseuchte Erdreich wird von einem überdimensionalen "Super Sucker" aufgesaugt und auf einer Sondermülldeponie endgelagert. Kosten des Verfahrens: ca.DM 10.000 pro Tonne. ERTL: Weitere Deponien mit gleicher Verseuchung bekannt. JUNGINGER: Das in Stuttgart entwickelte Verfahren kann für die Entsorgung andersartiger Rückstände bei Bedarf modifiziert werden. Aufgrund der ständig wachsenden Müllmengen werden die Entsorgungsprobleme immer schwieriger.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 D900033/119
- Alt-/Vorsignatur
-
C900033/202
- Umfang
-
0:04:05; 0'04
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990 >> Mai 1990
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990
- Indexbegriff Person
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
Freitag, 11. Mai 1990
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:54 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- Freitag, 11. Mai 1990