Kupferstich

Rom, 5. Porta Chiusa

Abgebildet ist die Porta Querquetulana oder auch Porta Chiusa, ein antikes Tor in der Servianischen Stadtmauer Roms. In einer leichten Vogelperspektive zeigt das Blatt in einer Übereck-Ansicht das quer zur Mauer eingelassene Tor. Von dieser Ansicht sind heute nur noch das Tor in verfallenem Zustand sowie Reste der ehemaligen Mauer geblieben.

Signatur: G. Vasi dis. e inc.

Beschriftung: Porta Chiusa olim Querquetulana || Via Tiburtina, e Via Gabina | Un miglio distante da questa Porta stava il Sepolero di Pallante | 5.

Quelle: Teil von: Raccolta delle piu belle vedute antiche, e moderne di Roma disegnate ed incise secondo lo stato presente dal Cavalier Giuseppe Vasi. Volume primo. In Roma MDCCLXXXVI. Si trova dall' Autore nel Palazzo Farnesse, al prezzo di cinque zecchini.

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-IIc 16,005
Maße
H: 28,2 cm; B: 41,3 cm (Blattmaß). H: 19,8 cm; B: 29,7 cm (Plattenmaß).
Material/Technik
Kupferstich auf Papier

Bezug (was)
Architektur
Stadtmauer
Tor
Eingang (Architektur)
Stadttor

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1747
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt
Druckplatte hergestellt - Obj. 86064
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Rom
(wann)
1786
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kupferstich

Beteiligte

Entstanden

  • 1747
  • 1786

Ähnliche Objekte (12)