AV-Materialien
Illegaler Welpenhandel - Ein Hundeleben in Kot und Dreck
Der illegale Handel mit Welpen ist ein Millionengeschäft. Oft werden die niedlichen Hunde-Babys über Ebay-Kleinanzeigen billig verscherbelt.
Das knallharte Geschäft mit dem Tierleid boomt. Viele der Hunde kommen aus dem illegalen Welpen-Handel aus Ost-Europa. Die skrupellosen Welpen-Vermehrer sitzen besonders in Tschechien, Ungarn, Polen, Rumänien und der Slowakei. Die Muttertiere sehen oft kein Tageslicht, hatten noch nie Gras unter den Pfoten. Sie sind ungeimpft und schlecht gefüttert. Nach wenigen Jahren sind sie so ausgelaugt, dass sie mit Knüppeln erschlagen werden.
Dass die Welpen, die aus solchen Verhältnissen kommen, oft krank sind und nach dem Kauf meist sterben, ist Züchtern und Schmugglern egal. Nach Schätzungen werden in Deutschland 100.000 bis 200.000 Hunde aus diesen Vermehrer-Stationen verkauft. Teilweise auf Autobahnraststätten aus dem Kofferraum, aber auch über die Kleinanzeigen von Ebay, wo Verkäufer sich hinter Tarnnamen und Fake-Adressen verstecken können.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 R170172/205
- Umfang
-
0'05
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017
- Indexbegriff Person
-
Stadler, Andreas; Amtsveterinär
Thiesmann, Birgitt; Tierschützerin
- Laufzeit
-
16. November 2017
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 16. November 2017