AV-Materialien

Hilzingen und der Kies - Dreck im Hegau, Gewinne in der Schweiz

In Hilzingen im Hegau soll ein neues Kieswerk entstehen. Doch die Bürger machen mobil. Denn fast die Hälfte des Kieses soll in die nahe Schweiz gehen.
"Wir brauchen hier nicht noch ein Kieswerk", sagt Peter Waldschütz von der Bürgerinitiative gegen das geplante Werk Dellenhau. In der Region gebe es genügend Kiesabbau. Warum ein weiteres dazu kommen soll, mit all dem Lärm, Staub und Verkehr für die Nachbargemeinden? Die Bürgerinitiative hat einen Verdacht: Der Unternehmer, ein im Bodenseeraum bekannter "Kiesbaron", wolle das Werk nur, um den Kies für teures Geld in die nahe Schweiz zu verkaufen. Denn dort bezahlt man ihm einen dreimal so hohen Preis.
"Unser baden-württembergischer Kies wird ins Ausland geschafft, obwohl wir ihn selber dringend brauchen", klagt Waldschütz. Der Bürgermeister von Hilzingen kann die Aufregung nicht verstehen: Das neue Kieswerk sichere in erster Linie Arbeitsplätze.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 R170031/105
Umfang
0'03

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017

Indexbegriff Person
Häusler, Bernd; Kommunalpolitiker, Bürgermeister, Oberbürgermeister, 1966-
Metzler, Rupert; Bürgermeister
Waldschütz, Peter; Naturschützer

Laufzeit
20. April 2017

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 20. April 2017

Ähnliche Objekte (12)