Bildwerk

Grafik "THE BODIES LYING IN STATE AT THE BROOKLYN NAVY-YARD"

Holzstich nach einer Vorlage von Francis H. Schell (1834-1909) und Thomas Hogan aus der Zeitschrift HARPER´S WEEKLY vom 1.3.1884. Zeitschriftentitel und Datum sind auf dem Trägerkarton aufgeklebt bzw. handschriftlich notiert. Mit dem Untertitel "THE BODIES LYING IN STATE AT THE BROOKLYN NAVY-YARD. THE ARCTIC TRAGEDY - LAST HONORS TO THE DEAD HEROES." zeigt die Grafik die Trauerfeier für die verstorbenen Mitglieder der sogenannten Jeannette- Expedition (1879–1881). Mit dem Ziel, den Nordpol zu erreichen, war das Schiff unter Führung von George W. DeLong (1844-1881) im Eis stecken geblieben. 20 Besatzungsmitglieder, einschließlich DeLong, starben bei dem Versuch, Land zu erreichen. In der Grafik sind mehrere Särge auf einem Podest nebeneinander und reich mit schwarzen Tüchern und Kränzen geschmückt zu sehen. Das Schiff der Expedition steht als Nachbildung auf dem Podest. Es ist ganz in Weiß gehalten, wohl um an das Schicksal der Mannschaft im Eis zu erinnern. Das Podest ist von einem Baldachin aus schwarzen Tüchern überspannt. Von ihm herab hängt ein symbolischer, wohl geflochtener Anker. Im Hintergrund ist die amerikanische Flagge als Wandbespannung angebracht, vor welcher sich ein großes Gemälde eines Segelschiffes, vermutlich von der USS Jannette, befindet. Zahlreiche Trauergäste versammeln sich um das Podest.

Rechtewahrnehmung: Museum für Sepulkralkultur | Digitalisierung: Susanne Grieser

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
Sammlung
Grafische Sammlung
Inventarnummer
GS 1979/59
Maße
18,3 x 23,1 cm (HxB)
Material/Technik
Papier; Holzstich

Bezug (was)
Schiff
Kranz (Gebinde)
Aufbahrung
Trauerfeier
Trauernde
Todesursache

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Vereinigte Staaten von Amerika
(wann)
1884
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Ereignis
Herstellung
(wer)
Francis H. Schell (1834-1909)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Ereignis
Herstellung
(wer)
Thomas Hogan
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Rechteinformation
Museum für Sepulkralkultur
Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 11:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Sepulkralkultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildwerk

Beteiligte

  • Francis H. Schell (1834-1909)
  • Thomas Hogan

Entstanden

  • 1884

Ähnliche Objekte (12)