Bildwerk
Theaterkulissen-Figuren "Putten" von Gut Emkendorf
weitere Objektbezeichnung: Holzfigur
5 bruchstückhafte Holzfiguren, die Teil einer Sammlung von Theaterkulissen aus dem Ende des 18. Jahrhunderts sind. Dargestellt sind Putten, die sich an schilfartigen Pflanzen festhalten. Sie wurden vermutlich für die Liebhaberaufführungen auf Gut Emkendorf genutzt. Die Vorderseite der Figuren ist mit Öltempera bemalt.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
1966-116.4-8
- Maße
-
Teil: Höhe: 127 cm; Breite: 13 cm; Tiefe: 1 cm Teil: Höhe: 66 cm; Breite: 18 cm; Tiefe: 1 cm Teil: Höhe: 119 cm; Breite: 21 cm; Tiefe: 1 cm Teil: Höhe: 112 cm; Breite: 21 cm; Tiefe: 1 cm Teil: Höhe: 122 cm; Breite: 22 cm; Tiefe: 1 cm
- Material/Technik
-
Holz; Öltempera; gesägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Theater/Oper (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: menschl. Körper/Figur/Akt
Ikonographie: Akt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Ende 18. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bildwerk
Entstanden
- Ende 18. Jahrhundert