Was heißt digitale Souveränität? : Diskurse, Praktiken und Voraussetzungen »individueller« und »staatlicher Souveränität« im digitalen Zeitalter

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783732858279
Umfang
1 Online-Ressource, 322 Seiten
Ausgabe
1. Auflage
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
5 SW-Abbildungen, 11 Farbabbildungen

Erschienen in
Politik in der digitalen Gesellschaft ; 3

Klassifikation
Politik
Schlagwort
Digitalisierung
Souveränität
Datenschutz
Internet
Digitale Souveränität
Digitale Revolution
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bielefeld
(wer)
transcript Verlag
(wann)
2022
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
transcript Verlag
(wann)
2022
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:101:1-2023011013262598802292
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2022

Ähnliche Objekte (12)