- Sammlung
-
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
ZI4600_0478 (Bildnummer)
70702297 (Dokumentnummer)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Ohne Titel - Wandfeld: Stuckdekoration, Putten auf einem Bären reitend
hat Teil: Ohne Titel - Wandfeld: Stuckdekoration, Putten auf einem Bären reitend
hat Teil: Ohne Titel - Detail: Stuckdekoration, Blumen, Horn
hat Teil: Ohne Titel - Wanddekoration
hat Teil: Ohne Titel - Gesims, Ecklösung
hat Teil: Ohne Titel - Blumendekoration, Stuck
hat Teil: Ohne Titel - Blumendekoration, Stuck
hat Teil: Ohne Titel - Wandfeld: Putten auf einem Löwen reitend
hat Teil: Ohne Titel - Detail: Blumendekoration mit Laute und Notenblatt
hat Teil: Ohne Titel - Stuckkartusche: Spielende Putten mit Schwert
hat Teil: Ohne Titel - Wandfeld: Nächtliches Puttenspiel am Wasser
hat Teil: Ohne Titel - Stuckkartusche: gärtnernde Putten
hat Teil: Ohne Titel - Stuckkartusche: Badende Putten
hat Teil: Ohne Titel - Wandfeld: Puttengruppe vor Ruinenlandschaft
hat Teil: Ohne Titel - Stuckgesims: Vulkanausbruch
hat Teil: Ohne Titel - Wandfeld: mit Widder scherzende Putten
hat Teil: Ohne Titel - Mittleres Deckenfeld: Putten mit Drachen und Taubenkäfig
- Klassifikation
-
Wandmalerei Kunstgewerbe (Gattung)
- Bezug (was)
-
Schloß
Amorette
Iconclass-Notation: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti, Attribute
Fürstbischöfliche Residenz: Kaiserappartement (Wohnung)
- Bezug (wo)
-
Würzburg (Standort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bossi, Antonio <1699> (Stukkateur)
- (wo)
-
Würzburg, Fürstbischöfliche Residenz: Grünes Kabinett
- (wann)
-
1769-1772
- (Beschreibung)
-
Erschaffung des abgebildeten Werks
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Lamb, Carl (Fotograf*in)
- (wann)
-
1943/1945
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wanddekoration
Beteiligte
- Bossi, Antonio <1699> (Stukkateur)
- Lamb, Carl (Fotograf*in)
Entstanden
- 1769-1772
- 1943/1945