Urkunde

Landgraf Heinrich von Hessen bekennt, daß er sich mit dem Grafen Otto von Nassau wider dessen Bruder Heinrich und seine Helfer verbündet habe zu gegenseitiger Unterstützung ausgenommen gegen das Reich, den Erzbischof Walram von Köln, Heinrich von Mainz, die Bischöfe Ludwig von Münster und Bernhard von Paderborn, die Grafen: Gerlach von Nassau mit seinen Söhnen Adolf und Johann, Dietrich von Loen, Gotfrid von Arnsberg, Johann von Nassau, Willekin von Katzenelnbogen, Heinrich von Waldeck und Johann von Ziegenhain und Sigfrid von Wittgenstein, Gerlach den Herrn von Limburg, Lutter und seinen Sohn Heinrich von Isenburg, mit der Bestimmung, daß bei Streitigkeiten zwischen den Leuten Rorich von Burbach hessischer= und Volpracht von Dernbach nassauischer Seits als Schiedsleute und h. Bernhard von Göns als Obermann wirken sollen.

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 I, U 279
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, Siegel des Ausstellers erhalten, + S HEYNR. ABNEPOTIS BTE ELYZABETH
Bemerkungen
siehe Philippi l. c. I 134 zu Nr. 225. Regest: Philippi, Siegener Urkundenbuch I. 138 Nr. 233

Kontext
Nassau-Oranien: Urkunden >> 14. Jahrhundert >> 1326-1350 >> 1340
Bestand
170 I Nassau-Oranien: Urkunden

Laufzeit
1340 September 15

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:57 MEZ

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1340 September 15

Ähnliche Objekte (12)