Kaffeekanne, zu Service gehörig

Kaffeekanne, zu Service gehörig

Birnenförmig gebaucht, am Stand etwas eingezogen. Leicht S-förmig geschwungene Tülle, eingepasster kegelförmiger Deckel, mit Knauf. Ränder vergoldet, auf Tülle dreizipfliges Goldornament, beidseitig auf Wandung und Deckel Blumensträuße in hellblau, silbergrau, etwas gold und schwarz. Gold am Henkel etwas abgerieben. Schnauzenspitze bestoßen. Marke nur auf Milchtopf. KPM, darüber senkrechter Strich.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
D (8 E 468) 220/1971
Maße
Höhe: der Kanne 19 cm
Höhe x Breite x Tiefe: Gesamtmaß Service 20 x 44 x 30 cm
Material/Technik
Porzellan, bemalt

Klassifikation
Kannen

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Waldenburg/ Schlesien
(wann)
Anfang 20. Jahrhundert
Ereignis
Aktivität
(wer)
KPM Berlin (Hersteller)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kaffeekanne, zu Service gehörig

Beteiligte

  • KPM Berlin (Hersteller)

Entstanden

  • Anfang 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)