• Ergebnis 1 von 1

Prozess gegen Veit Harlan vor dem Landgericht Hamburg, Teil 3

Archivaliensignatur:
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 135
Mehr anzeigen
Alt-/Vorsignatur:
Ordner 102 Prozeß 3
Mehr anzeigen
Kontext:
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 2. Materialsammlungen >> 2.3. NS-Propagandafilm "Jud Süß" (1940)
Mehr anzeigen
Laufzeit:
(1949-1951, 1966)
Mehr anzeigen
Enthältvermerke:
Enthält:
- Dokumente zum Prozess gegen Veit Harlan vor dem Landgericht Hamburg 1948-1949 (S. 1200-1860 der Ermittlungsakten gegen Veit Harlan wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit, aus dem Staatsarchiv Hamburg): Urteil vom 23. April 1949, Eingaben an Oberstaatsanwaltschaft und Landgericht Hamburg u. a. durch Maria Byk, Heinz Leopold, Norbert Wollheim und die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, außerdem antisemitische Schreiben (Kopie);
- Revisionsantrag der Oberstaatsanwaltschaft Hamburg vom 10. August 1949, Aufhebung des Urteils und Rückverweisung des Verfahrens durch den Obersten Gerichtshof für die Britische Zone in Köln vom 12. Dezember 1949 (Kopie);
- Vorladung von Zeugen im Rahmen der Neuverhandlung 1950 (Kopie);
- Rechtsgutachten von Herbert Kraus zur Niederschlagung des Strafverfahrens vom 15.02.1950 und darauf bezügliche Stellungnahmen (Kopie);
- Zeugenaussagen mit Bezug auf Peter Paul Brauer, Veit Harlan, Ludwig Metzger und Wolfgang Eberhard Möller, u. a. von Oskar von Arnim, Boleslaw Barlog, Hans-Joachim Beyer, Hans-Otto Borgmann, Alfred Braun, Erich Ebermayer, Erich Engel, Willy Forst, Wolfgang von Gordon, Gustaf Gründgens, Paul Henckels, Malte Jäger, Walther Kiaulehn, Charlotte Köhn-Behrens, Ernst Liepelt, Irene Meyer-Hanno, Gerhard Menzel, Karl Mummenthey, Wolfgang Schleif, Kristina Söderbaum und Adolf Teichs (Kopie);
- Urteil vom 29. April 1950 (Kopie);
- Reisekostenrechnungen (Kopie)
Mehr anzeigen
Umfang:
6 cm
Mehr anzeigen
Archivalientyp:
Nachlässe
Mehr anzeigen
Sprache der Unterlagen:
Deutsch
Mehr anzeigen
Indexbegriff Person:
Arnim, Oskar von
Barlog, Boleslaw; Regisseur, Theaterintendant, 1906-1999
Beyer, Hans-Joachim
Borgmann, Hans-Otto; Komponist, Dirigent, Musiker, 1901-1977
Brauer, Peter Paul; Regisseur, Produktionsleiter, 1899-1959
Braun, Alfred; Journalist, Drehbuchautor, Regisseur, Rundfunkintendant, Schauspieler, Schriftsteller, 1888-1978
Ebermayer, Erich; Regisseur, Dramatiker, Schriftsteller, Rechtsanwalt, Drehbuchautor, Filmproduzent, Filmproduzent, 1900-1970
Engel, Erich; Schauspieler, Dramaturg, Regisseur, 1891-1966
Forst, Willi; Schauspieler, Regisseur, Sänger, 1903-1980
Gordon, Wolff von; Regisseur, Dialogregisseur, Dramaturg
Gründgens, Gustaf; Schauspieler, Theaterintendant, Regisseur, Herstellungsleiter, Künstlerische Oberleitung, 1899-1963
Harlan, Veit; Filmschauspieler, Regisseur, 1899-1964
Henckels, Paul; Regisseur, Schauspieler, Theaterleiter, 1885-1967
Jaeger, Malte; Schauspieler, 1911-1990
Kiaulehn, Walther; Schriftsteller, Journalist, Kulturkritiker, Schauspieler, Drehbuchautor, 1900-1968
Kraus, Herbert; Jurist, Völkerrechtler, 1884-1965
Liepelt, Ernst; Aufnahmeleiter, Produktionsleiter
Menzel, Gerhard; Dramatiker, Schriftsteller, Drehbuchautor, Schauspieler, 1894-1966
Metzger, Ludwig; Drehbuchautor, 1898-1948
Meyer-Hanno, Irene; Pianistin, 1899-1983
Möller, Eberhard Wolfgang; Schriftsteller, Drehbuchautor, 1906-1972
Mummenthey, Karl
Schleif, Wolfgang; Regisseur, Drehbuchautor, 1912-1984
Söderbaum, Kristina; Filmschauspielerin, Schauspielerin, Photographin, 1912-2001
Teichs, Alf; Produzent, Filmproduzent, 1904-1992
Wollheim, Norbert; Zwangsarbeiter, Steuerberater, Verbandsfunktionär, 1913-1998
Mehr anzeigen
Indexbegriff Ort:
Hamburg HH; Landgericht
Mehr anzeigen
Bestand:
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus
Mehr anzeigen
Weitere Objektseiten:
Letzte Aktualisierung: 20.01.2023, 16:49 MEZ