Akte

Supplicationis Auseinandersetzung um Behinderung im Handwerk

Kläger: (2) Paul Paries, Loosbäcker zu Wismar

Beklagter: Bürgermeister und Rat zu Wismar

Anwälte, Prokuratoren: Bekl.: Dr. Friedrich Wagner (A), Dr. Christoph Gröning (P)

Fallbeschreibung: Bekl. haben Kl. Plätze für seinen Brotscharren angewiesen, an denen er nichts verkaufen kann (u.a. einen Soldatenabtritt an der Hauptwache) und verweigern ihm das Recht, auf dem Markt neben einem anderen Bäcker auf eigene Kosten einen Stand zu errichten. Kl. bittet das Tribunal um dessen Hilfe gegen die Einschränkungen des Rates. Dieses weist den Rat am selben Tag an, den Bau des Scharrens zuzulassen, solange kein Schaden für andere entsteht. Da der Rat damit argumentiert, der Gouverneur sei gegen die Errichtung des Scharrens am fraglichen Ort, holt Kl. dessen Konsens ein und wendet sich in zwei undatierten Schreiben erneut an das Tribunal. Am 16.05.1695 verteidigt der Rat seine Entscheidung und bittet das Tribunal, dem Kl. nicht nachzugeben. Ein Urteil des Tribunals ist nicht überliefert.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1698

Prozessbeilagen: (7) Supplik des Kl.s an den Rat (o.D.); Ratsgerichtsurteil vom 15.04.1698; Supplik des Kl.s an den Gouverneur von Wismar, Gyldenstern (o.D.); Bescheid Gyldensterns vom 10.05.1698; Auszug aus Ratsgerichtsprotokollen vom 14. und 16.05.1698, Auskunft der Kämmerei über ausstehende Scharrenmiete Paries vom 16.05.1698; Supplik der Garbräter an den Rat vom 16.05.1698

Archivaliensignatur
(1) 2496
Alt-/Vorsignatur
Wismar P 80 (W P 4 n. 80)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 16. 1. Kläger P
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1698) 04.05.1698-16.05.1698

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
29.10.2025, 11:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • (1698) 04.05.1698-16.05.1698

Ähnliche Objekte (12)