Akten

Promotoriales; Mandatum arrestatorium Auseinandersetzung um die Bezahlung von Schulden

Kläger: (2) Reinhold Krahn, Stadtmajor zu Wismar

Beklagter: Johann Spitzenberg, Bürger und Kaufmann in Hamburg

Fallbeschreibung: Kl. hatte 1649 200 Rtlr Regimentsgelder vom Kriegszahlmeister der schwedischen Hauptarmee Melchior von Schlangenfeld zu fordern. Bekl. hatte es auf sich genommen, diese Gelder auszuzahlen, Kl. kann aber erst 1652 durch einen Arrest auf Bekl. gehörende Gelder in Wismar die Zahlung erreichen. Da Kl. nur die 200 Rtlr, nicht aber seine Zinsen und Unkosten in Höhe von 58 Rtlr ersetzt bekam, bittet er das Tribunal, ihm dazu zu verhelfen. Das Tribunal weist den Rat Wismars in einem undatierten Mandat an, auf weitere Gelder des Bekl. Arrest zu legen, um Kl. zu befriedigen. Der Rat berichtet am 08.06., daß Kl. bisher keine Zinsen gefordert habe und laut Vertrag dazu auch nicht berechtigt sei und verweist ihn an den Hamburger Rat. Am 13.06. besteht Kl. auf seiner Forderung, woraufhin das Tribunal den Rat am 18.06.1653 auffordert, Beschlag auf die bei Daniel Macke stehenden Gelder des Bekl. zu legen Am 29.11.1654 bittet Kl. erneut darum, Beschlag auf 50 Rtlr zu legen, die Bekl. bei Macke angelegt hat. Das Tribunal weist ihn am 01.12.1654 jedoch an, zunächst die Übergabe des Mandats vom 18.06.1653 zu belegen, bevor weitere Verordnungen ergehen.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1653-1654

Archivaliensignatur
(1) 1571
Alt-/Vorsignatur
Wismar K 1 (W K 1 n. 1)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 11. 1. Kläger K
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
17.(?)05.1653-18.06.1653; 29.11.1654-01.12.1654

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • 17.(?)05.1653-18.06.1653; 29.11.1654-01.12.1654

Ähnliche Objekte (12)