Patent
Patent von Friedrich August II. König von Sachsen mit Ernennung des Christoph August Rudolph von Schönberg zum Oberleutant der Infanterie
- Alternativer Titel
-
Patent / für den Leutnant / von Schönberg / vom II.n leichten Reiter-Regimente, / als Oberleutnant der Reiterei; / vom 12.n August 1849.
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 90/9974
- Maße
-
Höhe x Breite: 33,6 20,9 cm (geschlossen) (Faltblatt)
- Material/Technik
-
Druckfarbe (schwarz), Papier, handgeschrieben
- Klassifikation
-
Urkunden (Gattung)
- Bezug (was)
-
Militär
Beförderung
Oberleutnant
Infanterie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Aussteller: Friedrich August (Sachsen, König, 2)
Kontrasignatur: Bernhard Sebenhaus
- (wo)
-
Pillnitz, Deutschland [historisch: Sachsen, Königreich]
- (wann)
-
12.08.1849
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Patent
Beteiligte
- Aussteller: Friedrich August (Sachsen, König, 2)
- Kontrasignatur: Bernhard Sebenhaus
Entstanden
- 12.08.1849